Das Buch ist mir verdammt nahe gegangen. Ich musste schon öfters mal schlucken, denn es kommen bei mir an manchen Stellen sehr intensive Erinnerungen hoch, oder ähnliche Gedanken. Ich war auch den Tränen nahe, aber nicht nur vom lachen. Ich bewundere daß jemand das alles so schreiben kann, man hat einfach das Gefühl als würde jemand sein Leben erzählen und man sitzt daneben und hört zu. Geradezu unheimlich. Ein 52 jähriger Mann erzählt seine Erlebnisse des Covid - Jahres, insbesondere das halbe Jahr der Beziehung mit einer jungen Frau, die er über ein Dating - Portal kennengelernt hat. Die Beziehung entwickelt sich immer während der gemeinsamen Treffen, Reisen, der Unterhaltungen in WhattApp, während des Sex. In die Erlebnisse des Jahres 2020 webt die Hauptfigur manche seiner bisherigen Erlebnisse ein, vor allem in Bezug auf seine bisherigen Beziehungen mit Frauen. Es fehlen keine pikanten Details, aber wer "Gray" erwartet, oder eine Schnulze, sollte zu einem anderen Buch greifen. Das Buch ist wirklich klasse und richtig spannend auf eine besondere, unübliche Weise! Die Gefühlswelt bricht Grenzen, wie sie sonst in Büchern dargestellt werden und bricht damit auch die Barrieren beim Leser. Die Tränen bahnen sich hier manchmal einen Weg. Ich verglich häufig die Erzählungen mit meinen eigenen Erlebnisse, so wie meiner silbernen Hochzeit. Frauen sind so furchtbar kompliziert und dementsprechend auch die Beziehungen mit ihnen. Eine phantastische Analyse von Beziehungen und vor allem eine ehrliche. Der Autor versteckt keine negativen Eigenschaften keiner der Figuren. Trotz des Umfanges habe ich das Buch in Rekordzeit gelesen, ich habe mich nie gelangweilt. Manche der Szenen habe ich mittlerweile zum zweiten Mal gelesen.
Siegmar Rüger
Der Text hat mir gefallen. Der humorvolle und erfrischende Stil ist flüssig und wirkt unangestrengt. Die Tagebuchform erlaubt eine persönliche und freizügige Erzählweise. Sie ist gelungen! Ich bin gespannt auf die Fortsetzung.
Friedhelm Zühr